mothwing: (Woman)
[personal profile] mothwing
«5. Lesbischer LiteraturPreis»

Schon zum 5. Mal schreibt der el!es-Verlag für das Jahr 2011 den »Lesbischen LiteraturPreis« aus.

Wettbewerbsbedingungen:

1. Teilnehmen können ausschließlich Frauen.
2. Eingereicht werden können lesbische Liebesromane oder Romane, die das lesbische Leben zum Thema haben. Ebenso sind sogenannte »Uber«-Storys erlaubt.
3. Eine Länge von mindestens 60.000 Wörtern und ein Happy End sind für den Roman zwingend erforderlich.
4. Zudem wären wir sehr froh, wenn der Roman im Präteritum geschrieben wäre und nicht im Präsens. Auch geben wir der Perspektive aus der 3. Person den Vorzug vor der Ich-Perspektive.
5. Schicken Sie eine Inhaltsangabe (die bitte im Präsens und nicht im Präteritum), die ca. eine halbe bis eine DIN-A4-Seite umfaßt, und eine Kopie Ihres Romans im .rtf- oder .doc-Format an manuskripte@elles.de, zusätzlich mit einer Kurzbiographie, in der Sie sich kurz vorzustellen, Ihrem vollständigen Namen und Ihrer E-Mail-Adresse. Bitte benennen Sie die Datei nach folgendem Muster:
Vorname_Nachname__Titel.rtf (Vorname_Unterstrich_Nachname_Unterstrich_Unterstrich_Titel.rtf)
Bitte Name, Postadresse und E-Mail auch am Ende der Inhaltsangabe noch einmal angeben.
6. Sofern Sie den Roman oder Teile davon bereits auf dem Internet veröffentlicht haben, geben Sie bitte die Webseite an, auf der der Text veröffentlicht wurde. Ausgewählte Romane müssen vor dem Beginn des Lektorats aus dem Netz genommen werden.
7. Die Regeln der Rechtschreibung und Grammatik sollten korrekt umgesetzt sein. Bitte verwenden Sie die Rechtschreibprüfung Ihrer Textverarbeitung, bevor Sie uns das Manuskript schicken.
8. Für die Veröffentlichung kann natürlich ein Pseudonym verwendet werden, das jedoch aus einem Vor- und einem Nachnamen bestehen sollte.
9. Die Inhaltsangabe und ein Auszug des eingesandten Manuskriptes (nicht der vollständige Text) werden einen Monat vor Vergabe des Preises auf der Internetseite www.elles.de veröffentlicht. Die el!es-Leserinnen stimmen dann online darüber ab, welches der eingesandten Manuskripte den Preis gewinnt.
10. Die ausgewählten Romane werden vor der Veröffentlichung von uns lektoriert.
11. Einsendeschluß ist der 31.03.2011.

Der Preis für den besten Roman ist ein Wochenende für zwei (weibliche) Personen in der Frauenpension Bertingen (http://www.frauenpension-bertingen.de/) und die Veröffentlichung des Romans bei el!es (selbstverständlich mit einem entsprechenden Vertrag und Honorar).
I thought this might be interesting for some of you. Last year, many of the submissions were amazingly bad (also, my favourite contestant did not win, sadly, so I'm probably biased), hopefully they'll be better this year.

It's odd what people submit to a contest hosted by a publisher who, if you win, publishes your manuscript as a book - as though paragraphing and, in some cases, compelling characters and spelling were entirely optional. You see, I'm notoriously bad at re-reading and editing my own work, too, but I had hoped that if you're going to submit your work to a publisher you might want to have someone else beta it first.

Also, I absolutely do understand and appreciate that this is a minority publisher aimed at and run by a specific minority, but I admit I'm getting uncomfortable by the way the publisher emphasises this: 
«Lesen!»
[...]
Und ja: Dies ist ein lesbischer Wettbewerb, für Lesben, weil das hier nämlich eine lesbische Webseite ist, weil el!es ein lesbischer Verlag ist, der ausschließlich lesbische Bücher herausbringt, und weil ich eine lesbische Schriftstellerin und Verlegerin bin, die sich nicht ständig mit irgendwelchen sexuellen Phantasien von Heterofrauen herumschlagen will, die nichts mit dem lesbischen Leben zu tun haben.
Ruth Gogoll.
.... So, not me, then, I guess, ok. Going by this as well as her other comments, I also kinda doubt that she knows non-monosexual people even exist.

Still, I'm looking forward to this year's submissions, the inevitable drama and the possible additions to my to-read-pile.

Date: Sunday, March 13th, 2011 06:07 pm (UTC)
From: [identity profile] therealsnape.livejournal.com
Thank you so much for the background detail! Of course, an outsider such as myself shouldn't be commenting at all (I know nothing at all about German lesbian literature - it's not even a niche market here, or if it is, it's about as good a hiding place as niches get)

It's just that I always get highly annoyed at the 'lesbian character, ok, we'll have one, but it just can't go right with them - happiness is not an option. It very much goes for m/m pairings, too, in mainstream literature, but there at least they dare to use the word 'gay' instead of wasting half a page on not using the L-word.

And I'm a sucker for happy endings. But I had no idea things were that bad in the German market. Thanks for telling me!

Date: Sunday, March 13th, 2011 07:28 pm (UTC)
From: [personal profile] tetleythesecond
Oh no, I absolutely didn't mean to imply that! I think that it's highly beneficial to get an unbiased perspective, and your comment also made clear to me that there's also the other way of looking at it -- namely that mainstream literature prefers its lesbians dead or at least depressed. You're absolutely right that more happy queer characters would be a gain for the world of literature; and it isn't for nothing that that's exactly what we're doing here on LJ. It's just that I'm so exasperated with this particular combination of self-congratulation and bi-/transphobia. Give me a good Sleeping Dragon over Die romantische Geschichte des tizianroten Traums meiner Liebe any time.

Date: Sunday, March 13th, 2011 08:57 pm (UTC)
From: [identity profile] therealsnape.livejournal.com
You're a darling to count Sleeping Dragons among the things you like to read! And I'm really glad to get background info. No offense taken whatsoever, I'm just pleased that you bothered to give info!

Date: Sunday, March 13th, 2011 08:58 pm (UTC)
From: [identity profile] therealsnape.livejournal.com
Die romantische Geschichte des tizianroten Traums meiner Liebe Don't quote titles like that to me. They might be an inspiraton ...

Date: Monday, March 14th, 2011 01:40 pm (UTC)
From: [personal profile] tetleythesecond
Sorry, honey, but that title is taken for my Beholder story. You could do Die tizianrote Liebe des romantischen Traums meiner Geschichte.

Date: Monday, March 14th, 2011 09:21 pm (UTC)
ext_112554: Picture of a death's-head hawkmoth (Book)
From: [identity profile] mothwing.livejournal.com
There's also always (http://www.elles-shop.de/index.php?cPath=46&sort=2a&filter_id=10) Ich liebe und kämpfe um dich auf der Insel für zwei (I thought first-person-stories were a big huge No-Go? Eh).

Date: Tuesday, March 15th, 2011 11:21 am (UTC)
From: [personal profile] tetleythesecond
L wie in der Hitze der Ostereier?

Profile

mothwing: Image of a death head hawk moth (Default)
Mothwing

January 2022

M T W T F S S
     12
345678 9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Monday, July 21st, 2025 09:03 am
Powered by Dreamwidth Studios